Facebook Icon

 Ultraschalltherapie 

Die Ultraschalltherapie ist ein medizinisches Verfahren zur Beschleunigung und Unterstützung von Selbstheilungsprozessen, vor allem bei Frakturen, Sehnenentzündungen und Gelenkserkrankungen. Hierbei wird Strom in hochfrequente Schallwellen von ca. 1 MHz umgewandelt.

Zur Behandlung wird ein Schallkopf auf die krankhafte Stelle gesetzt, der mittels Ultraschall Wärme im Körperinneren erzeugt.

Als Wirkung ist eine verstärkte Durchblutung und verbesserter Zellstoffwechsel bekannt. Auch wird die Schmerzschwelle angehoben. Somit können Verletzungen in Muskel- und Sehnengewebe schneller heilen. Ultraschall wird häufig kombiniert eingesetzt mit der klassischen Elektrotherapie. Die Phonophorese findet auch Anwendung, wobei mit Hilfe des Ultraschalls Medikamente leichter in das erkrankte Gewebe vordringen können.

Bei mir als Wahltherapeutin/Heilmasseurin können Sie ambulante physikalische Therapien mit ärztlicher Zuweisung durchführen und mit den Krankenkassen rückverrechnen. Den aktuellen Rückerstattungsbetrag erfahren Sie bei Ihrer Krankenkasse.

Achtung!

Aus privaten Gründen werden vorübergehend keine neuen Termine ausgemacht und bereits fixierte Termine müssen leider abgesagt werden.

Sobald die Leistungen uneingeschränkt zur Verfügung stehen, geben wir hier wieder bescheid.